Die Initiative Südviertel – gegen Rechts! informiert am 14. September um 19:00 Uhr im Cinema Kino Münster zur Vorpremiere des deutschen Filmes "JE SUIS KARL" über Rechtspopulismus und Rassismus.
Bild: JE SUIS KARL © Pandora Film Verleih
Zur Vorpremiere werden Regisseur Christian Schwochow und Drehbuchautor Thomas Wendrich anwesend sein.
Karten für die Vorpremiere und den Film gibt es hier beim Cinema.
Der Film "JE SUIS KARL" erzählt vom Erstarken der jungen, radikalen Rechten in Europa. Christian Schwochow und Thomas Wendrich setzen damit ihre preisgekrönte Zusammenarbeit nach NSU: MITTEN IN DEUTSCHLAND fort und verknüpfen die Fiktion eines beängstigenden Szenarios mit dem Geist einer Realität, vor der man nur allzu gern Augen und Ohren verschließt.
"JE SUIS KARL" erzählt von der Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen und sei es nur, weil man liebt.
Regisseur Christian Schwochow beschäftigt sich schon seit dem Beginn seines Filmemachens mit dem Thema. Mit "JE SUIS KARL" will er ein Film über das Hier und Jetzt, die nahe Zukunft, erzählen:
„Wie verführbar sind wir für radikale Gedanken und vor allem radikales Handeln? Wie gefestigt sind wir wirklich, um uns gegen Angriffe durch starke politische Parolen, aber auch durch Menschen im nahen Umfeld zu schützen, die sich immer deutlicher aus der Deckung wagen und in ihren Haltungen radikalisieren? Wir wollten und mussten einen Film machen, der uns beim Beantworten dieser Fragen weh tut.“
Wir freuen uns, mit Euch bei der Vorpremiere ins Gespräch zu kommen!
Mehr Infos zum Film JE SUIS KARL
JE SUIS KARL ist eine Produktion der Kölner Pandora Film Produktion mit der tschechischen Negativ Film in Koproduktion mit dem WDR, DEGETO, RBB, ARTE und wird unterstützt von Film- und Medienstiftung NRW, DFFF, FFA, BKM, Medienboard Berlin-Brandenburg und Czech Film Fund. Pandora Film Verleih bringt den Film am 16. September 2021 in die deutschen Kinos.