Grußworte der Osnabrücker Omas gegen Rechts
Osnabrücker „Omas gegen rechts“ in Münster
Gern sind wir Osnabrücker „Omas gegen rechts“ dem Aufruf des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis“ zu einer Demonstration und Kundgebung anlässlich des Neujahrsempfangs der AfD im Münsteraner Rathaus gefolgt.
Nicht nur ein strahlend blauer Himmel und viele offene, freundliche Menschen begrüßten uns. Auch das Blau der Europafahnen an zahlreichen Geschäften und an der Lambertikirche, als Zeichen für ein freies Europa, für Demokratie und Toleranz, machten gute Laune und Mut zur Demonstration gegen die AfD. In unseren Augen ist sie eine Partei, die sogar mit Mitteln der Demokratie versucht, diese zu verhöhnen, die sich mit einem gutbürgerlichen Mäntelchen umgibt und in Wahrheit aber rassistische, faschistische und rechtsradikale Interessen verfolgt und machtbesessen ist.
Kaum auf der Demo angekommen, hatten uns auch schon ein paar Frauen aus einer „Anwohnerinitiative gegen das AfD-Büro in der Leostr. 16b“ ausgemacht.
Es wurden Flyer ausgetauscht und begeistert gründete sich eine neue Keimzelle der „Omas gegen rechts“ in Münster.
Wir waren zwar nicht viele mit Oma-Plakaten auf der Demo, aber durch gelegentlichen Ortwechsel wurden wir mehrfach wahrgenommen und teilweise wie eine Sehenswürdigkeit für Selfies genutzt. Diese Beachtung war durchweg positiv und vielleicht konnten wir so Menschen anregen, sich weiterhin mit einfachen Mitteln, bunt, friedlich und mutig gegen demokratiefeindliche Bewegungen zu engagieren.
Liebe Münsteraner*innen wir senden euch ein ganz herzliches „Dankeschön“ von Friedensstadt zu Friedensstadt.
Keine AfD in Münster und auch nicht anderswo!!!
- Details
Grillfest am internationalen Tag der Flüchtlinge
Liebe Nachbar*innen, liebe Gäste,
es war ein wunderbarer, schöner und geselliger Abend mit Euch!
Vielen Dank, wir werden das bestimmt wiederholen.

- Details
Grillfest am Donnerstag, den internationalen Tag der Flüchtlinge
Die Initiative Südviertel: Keine Nachbarschaft mit der AfD! lädt Euch, alle Nachbar*innen und Interessiert*e ein mit uns gemeinsam am Internationalen Tag der Flüchtlinge zu grillen.
Wir freuen uns, Euch am Donnerstag, den 20. Juni ab 18:00 Uhr vor dem Bewohnertreff im Südviertel (Dahlweg 73) zu begrüßen und mit Euch gemeinsam einen wunderbaren und geselligen Abend zu verbringen!
Die Initiative Südviertel: Keine Nachbarschaft mit der AfD! steht ein für eine offene und tolerante Gesellschaft und einen friedlichen Umgang miteinander.
Der Internationale Tag der Flüchtlinge ist für uns ein Anlass die Menschen im Südviertel einzuladen, uns als Initiative kennen zu lernen.
Wir grillen und kühlen alles, was Ihr mitbringt!
Darüber hinaus freuen wir uns auf Austausch!
Flyer Grillfest Nachbarschaft zum downloaden
- Details
Bilder vom Stolpersteine polieren
Am Donnerstag, den 21. März 2019, fand eine symbolische Stolperstein-Reinigungs-Aktion ins Südviertel statt. Mit Putzeimern, Schwämmen und Kerzen wurden die vom Künstler Gunter Demnig gestalteten Erinnerungstafeln wieder zum Glänzen gebracht. Damit haben wir ein Zeichen gegen das Vergessen und den heutigen Rassismus setzen.

- Details
Landtagswahl in Thüringen und rechte Signale in Münster
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag ein Hakenkreuz an die Hafenpromenade gesprüht. Dass das zur Landtagswahl in Thüringen passiert, scheint kein Zufall. Neonazis und rechtsgerichtete Menschen fühlen sich gerade durch die zunehmend radikalisierte politische Landschaft gestärkt. Eine Partei wie die AfD trägt maßgeblich dazu bei, die Gesellschaft zu spalten und rechtem Terror eine Basis zu bieten.
Hakenkreuzschmiererei am Hafen in Münster. Wir sagen dazu: Nie Wieder! Auch in Münster existiert eine rechtsextremistische Szene, auch hier provoziert und befeuert die AfD – Wir werden das nicht akzeptieren und Haltung zeigen!
Die richtige Antwort auf Hakenkreuzschmierereien
- Details
Seite 6 von 7